Das Geschäftsmodell von Online Bilanz Kurse basiert auf der Idee, hochwertiges steuerliches Fachwissen in einer modernen und flexiblen Form anzubieten. Wir kombinieren die Vorteile des digitalen Lernens mit der Expertise erfahrener Steuerberater, um unseren Teilnehmern einen direkten Mehrwert für ihre berufliche und private Praxis zu bieten.
Wertversprechen
Unser Hauptversprechen besteht darin, komplexe steuerliche Inhalte verständlich, praxisnah und jederzeit zugänglich zu machen. Während traditionelle Weiterbildungen oft zeitaufwendig und unflexibel sind, ermöglichen wir durch unsere Online-Webinare ein Lernen unabhängig von Ort und Zeit. Dadurch können unsere Kunden ihr Wissen effizient erweitern, ohne ihre beruflichen oder privaten Verpflichtungen zu vernachlässigen.
Zielgruppen
Unsere Angebote richten sich an verschiedene Zielgruppen. Dazu gehören Berufseinsteiger im Bereich Rechnungswesen und Steuern, die sich eine solide Basis schaffen möchten, ebenso wie erfahrene Fachkräfte, die ihre Kenntnisse vertiefen und auf den neuesten Stand bringen wollen. Auch Unternehmer und Selbstständige, die ihr eigenes steuerliches Wissen erweitern und sicherer in Entscheidungen werden möchten, zählen zu unserer Kernzielgruppe.
Einnahmequellen
Der wichtigste Umsatzkanal sind unsere kostenpflichtigen Webinare. Diese werden in unterschiedlichen Preisstufen angeboten, abhängig von Thema, Tiefe und Dauer der Schulung. Neben einzelnen Kursbuchungen bieten wir auch Pakete und Abonnements an, die es den Teilnehmern ermöglichen, regelmäßig an neuen Schulungen teilzunehmen. Darüber hinaus werden Zertifikatskurse angeboten, die eine besondere Qualifizierung darstellen und einen höheren Marktwert besitzen.
Vertriebskanäle
Wir erreichen unsere Kunden über eine professionelle Online-Präsenz, gezielte digitale Marketingmaßnahmen und Kooperationen mit Branchenverbänden. Unsere Website dient dabei als zentrale Plattform, auf der Kunden Informationen finden, Buchungen durchführen und auf Lernmaterialien zugreifen können. Zusätzlich nutzen wir soziale Medien und Fachportale, um neue Interessenten zu gewinnen und unsere Community zu stärken.
Kundennutzen und Beziehungen
Ein entscheidender Faktor unserer Geschäftsstrategie ist der direkte Kontakt zu unseren Kunden. Durch interaktive Live-Webinare können Teilnehmer Fragen stellen und unmittelbares Feedback erhalten. Dies schafft Vertrauen und erhöht den individuellen Nutzen. Darüber hinaus pflegen wir langfristige Kundenbeziehungen, indem wir regelmäßig aktuelle Inhalte und Updates zu steuerlichen Änderungen bereitstellen.
Schlüsselressourcen
Unsere größte Stärke liegt in unserem Team aus erfahrenen Steuerexperten und Dozenten. Sie bilden das Fundament für die Qualität unserer Inhalte. Ergänzt wird dies durch eine moderne digitale Infrastruktur, die stabile Online-Schulungen, Aufzeichnungen und Lernmaterialien ermöglicht.
Kostenstruktur
Die wichtigsten Kostenfaktoren liegen in der Erstellung und Aktualisierung der Kursinhalte, den Honoraren unserer Experten sowie dem technischen Betrieb der Plattform. Hinzu kommen Investitionen in Marketing, Kundenbetreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Lerntechnologien.
Langfristige Vision
Unsere Vision ist es, die führende Plattform für steuerliche Weiterbildung in der Schweiz zu werden. Wir möchten ein Umfeld schaffen, in dem Fachwissen nicht nur vermittelt, sondern auch praxisnah erlebbar gemacht wird. Langfristig planen wir, unser Angebot um spezialisierte Themen und internationale Steuerfragen zu erweitern, um unseren Kunden ein noch umfassenderes Portfolio zu bieten.